Ruth
|
Böhnke
|
3b
|
Stellv. Vorsitzende
|
Akiko
|
Degering
|
3a
|
|
Nadine
|
Frank
|
2a
|
|
Claus
|
Horsinka
|
4b
|
Schriftführer
|
Dr. Markus
|
Krischke
|
3a
|
Kassier
|
Dr. Joachim
|
Liebler
|
3b
|
|
Maria Elena
|
Nese
|
3a
|
|
Megbule
|
Özdil
|
3a
|
1. Vorsitzende
|
Andreas
|
Pfarr
|
1a
|
|
Matthias
|
Riß
|
4a
|
|
Tamara
|
Schneider
|
2a
|
|
Elternbeirat 2019/2020
Wer ist der Elternbeirat?
Der Elternbeirat ist ein Gremium aus mindestens 5 und maximal 11 Mitgliedern. Sie werden am Wahlabend von allen Eltern der Schule gewählt.
Welche Aufgabe hat der Elternbeirat?
Der Elternbeirat stellt die Verbindung zwischen Elternschaft und Schule her. Er berät, hilft und vermittelt bei Problemen und unterstützt die Eltern bei deren Lösung.
Der Elternbeirat unterstützt die Schule aktiv, finanziell, materiell und ideell, z.B. durch Einnahmen aus diversen Veranstaltungen oder aktiver Mitarbeit bei bestimmten Projekten.
Wir als Elternbeirat wollen damit jetzt und auch künftig:
- Die Mitarbeit der Eltern in Zusammenarbeit mit den Lehrern und Kindern, d.h. die Gemeinschaft an der Schule fördern
- Bewusst und konsequent vorleben, was wir uns von Kindern, Eltern und Lehrern an Verhalten wünschen
- zum Wohle der Kinder mit Verantwortungsbewusstsein, offener Kommunikation und Herzlichkeit agieren.
Unser wichtigstes Ziel ist jedoch, dass unsere Kinder gerne zur Schule gehen und sich dort wohlfühlen. Die Mitgliedschaft im Elternbeirat bietet uns Eltern die Möglichkeit, umfassend über die Belange der Schule informiert zu sein und mitwirken zu können. Wir pflegen einen engen Kontakt zur Schulleitung und Lehrern, lernen andere Eltern und Schüler und deren Belange kennen.
Elternbeirat 2019/2020
|
____________________________________________________________________________________________________
Klassenelternsprecher2019/2020
|
1a
|
Anne Reents
|
Juliana Chamberlain
|
1b
|
Christian Rothemel
|
Veronika Hofstetter
|
2a
|
Tamara Schneider
|
Angelika Vogel
|
2b
|
Oxana Materi
|
Kathleen Hammer
|
3a
|
Megbule Özdil
|
Markus Krischke
|
3b
|
Charis Liebler
|
Ruth Böhnke
|
4a
|
Kinga Ibrom
|
Simone Riß
|
4b
|
Lisa Lahr
|
Anja Fries
|
Schnelleinstieg
Kontakt
Grundschule Rottendorf
Schulstraße 2
97228 Rottendorf
Telefon: 0 93 02/9 99 95
Telefax: 0 93 02/99 04 54
E-Mail: sekretariat@grundschule-rottendorf.de
Schulleitung: Frau Andrea Böhm
Stellvertreterin: Frau Sibylle Emmerling
Hausmeister: Herr Klaus Maier
Bürozeiten:
Das Büro ist
Mo bis Do von 07.30 Uhr bis 11 Uhr
besetzt.
Unterrichtszeiten:
1. Std. von 07.55 Uhr bis 08.40 Uhr
2. Std. von 08.40 Uhr bis 09.25 Uhr
3. Std. von 09.50 Uhr bis 10.35 Uhr
4. Std. von 10.35 Uhr bis 11.20 Uhr
5. Std. von 11.35 Uhr bis 12.20 Uhr
6. Std. von 12.20 Uhr bis 13.05 Uhr
Nachmittags nach Absprache