Zimmer 4
Bürgerservicebüro (BSB),
Leiterin Standesamt,
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0 93 02/90 90 9
E-Mail: katharina.eder@rottendorf.eu

Das Bürgerservicebüro - die Anlaufstelle im Rathaus
Ziel unseres Bürgerservicebüros ist es, Ihnen ein bürgerorientiertes Dienstleistungsangebot sowie eine freundliche und fachkundige Beratung "aus einer Hand" zu bieten. Das heißt, das Bürgerbüro soll eine zentrale Anlaufstelle sein, wo man die wichtigsten Verwaltungsleistungen des täglichen Lebens gebündelt erledigen kann. Dadurch sollen bürokratische Hürden abgebaut, die Verwaltungsarbeit effizienter gestaltet und der Bürgerservice verbessert werden.
Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist auch für Rollstuhlfahrer, ältere Mitbürger und Mütter mit Kinderwagen problemlos zu erreichen.
Was können Sie im Bürgerservicebüro erledigen:
PASS- UND EINWOHNERWESEN
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Ausländerangelegenheiten
- Ausweise und Pässe
- Beglaubigungen
- Ferienpässe
- Fischereischeine
- Führungszeugnisse
- Lebens- und Meldebescheinigungen
- Vorprüfung der Führerscheinanträge
- Wehrerfassung
PERSONENSTANDSWESEN
- Eheschließung und Lebenspartnerschaft
- Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Führung der Personenstandsbücher
- Kirchenaustritte
WAHLEN UND STATISTIKEN
- Briefwahlunterlagen, Wählerverzeichnisse
- Einwohneradressbuch
SCHULWESEN
- Anmeldung Sing- und Musikschule
- Informationen zur Volkshochschule
- Gastschulverhältnisse
- Mittags- und Zusatzbetreuung an der Volksschule
ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Fundsachen
- Gewerbean-, ab- und ummeldungen
- Obdachlose (Tagessatz)
SOZIALE ANGELEGENHEITEN
- Ausgabe der Schwerbehindertenausweise
- Anträge auf Miet- und Lastenzuschüsse (Wohngeld)
- Anträge auf Rundfunk- und Fernsprechgebührenbefreiung
- Sozialhilfeanträge
- Sozialversicherungs- und Rentenangelegenheiten
VERSCHIEDENES
- Allgemeine Auskünfte
- Kfz-Abmeldungen und Änderung Halterdaten
- Anzeigen für das Mitteilungsblatt
- Ausgabe aller gebräuchlichen Formulare
- Ausgabe von Informationsmaterial
- Eintrittsmarken für die Schwimmhalle
- Inkasso der Verwaltungsgebühren
- Verkauf von Gemeindepostkarten und -wappen
- Verkauf von Biotüten und Restmüllsäcken
- Verkauf von Ortschroniken
- Wünsche, Anträge, Beschwerden
Schnelleinstieg
Kontakt
Gemeinde Rottendorf
Am Rathaus 4
97228 Rottendorf
Frau Katharina Eder
Telefon: 0 93 02/90 90 9
Telefax: 0 93 02/90 90 30
E-Mail: rathaus@rottendorf.eu
Internet: www.rottendorf.eu
Geschäftszeiten:
Montag - Mittwoch: 8.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr