Ausbildungsstelle zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Rottendorf, den 04.​11.​2025

Wir suchen dich!!! Werde Azubi zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaats Bayern und Kommunalverwaltungen (VFA-K) Beginn 01.09.2026

 

Berufsprofil:

 

Als Verwaltungsfachangestellte(r) sind Sie für die Bürgerinnen und Bürger helfend, beratend und dienstleistend tätig, z.B. als Standesbeamtin bzw. Standesbeamter, bei An-, Um- und Abmeldungen, bei der Ausstellung von Ausweisen oder bei der Bearbeitung und Erstellung von Anträgen und sonstigen Schriftstücken.

 

Um diese Aufgaben wahrzunehmen, erlernen Sie umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Rechts- und Fachgebieten sowie deren praktische Anwendung. Besonders wichtig ist aber auch die Freude am Umgang mit Menschen und Verständnis für die Probleme der betroffenen Bürger.

 

Die dreijährige fachpraktische Ausbildung findet vor Ort in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeindeverwaltung im Wechsel mit der Berufsschule in Würzburg und der überbetrieblichen Ausbildung durch die Bayerische Verwaltungsschule, z.B. im Bildungszentrum in Neustadt an der Aisch, statt.

 

Das erwartet Sie bei uns:

 

• eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einer modernen Verwaltung

• ein angenehmes Arbeitsumfeld mit netten Kollegen

• eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

(ab 1. Mai 2026: 1.368,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr), eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung ab dem 17. Lebensjahr)

• Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot der Initiative Gesunder Betrieb (i-gb)

• die geplante Übernahme nach erfolgreich abgelegter Prüfung

 

Das müssen Sie Mitbringen:

 

• Realschul-/Wirtschaftsschulabschluss oder guter Qualifizierender Abschluss einer Mittelschule bis spätestens 31.08.2026

• Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

• gute Allgemeinbildung sowie angenehme Umgangsformen

• Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften

• logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise

• Lernbereitschaft, Fleiß, Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit

 

Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten Zeugnisse, usw.) bis spätestens 30. November 2025

 

Gemeinde Rottendorf

z. Hd. Herrn Markus Habersack

Am Rathaus 4

97228 Rottendorf

 

oder per E-Mail an .

 

Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen gerne unser Geschäfts- und Ausbildungsleiter, Herr Markus Habersack, unter Tel. Nr. 09302/909022 zur Verfügung.

 

Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

 

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.rottendorf.eu/stellenausschreibung.