Verwaltungslogo

 
Frühling 4Ostern 2Frühling 2
 

Buchtipps für Kinder

Billy Backe aus Walle Wacke

Billy Backe aus Walle Wacke

Freunde, Mitbürger, Murmeltiere, aufgepasst! Hier kommt Billy Backe aus Walle Wacke. Das schlaue Murmeltier hat viele Freunde, die es alle pfotendick hinter den Ohren haben: Polly Posthörnchen, Billy the Kid auf seinem Zwergpferd Rosa und den geheimnisvollen Schrönk. Gemeinsam schlittern sie von einem Abenteuer ins nächste: Mit knapper Not entkommt Billy Backe den Klapperkrokodilen. Und als auch noch Murmeltier Mucki Bude von den Wackelriesen entführt wird, brechen die Freunde auf zu einer waghalsigen Rettungsaktion.

Wir sind 1a: Das besondere Bilderbuch

Malte hat eine echte Schlange. Meike hat drei Ratten und Johanna eine Rattenschwanzfrisur. Murat hat ein großes Herz und Robert einen großen Hund. Kirsten schläft nachts auf dem Bauch und Fritzi auf einer Erbse. Die Kinder sind sehr verschieden. Ob sie sich vertragen? Das wäre schon „klasse“ – 1a sozusagen.

Wir sind 1a: Das besondere Bilderbuch
365 Basteltage: Das ultimative Bastelbuch

365 Basteltage: Das ultimative Bastelbuch

Ein Flaschendeckel, ein Eisstil und ein leeres Teelicht - das kann entsorgt werden? Nein, sagt Sabine Lemire, denn: Wer zweimal hinguckt, hat im Handumdrehen ein kleines Männchen daraus gebastelt - zum Spielen, Geschichtenerzählen oder einfach nur als Dekoration. Sabine Lemire hat 365 alltagserprobte Ideen zusammengetragen, um die Reste von Papier, Pappe, Wolle, Draht, Holz, Stoff und Krimskrams zu neuem Leben zu erwecken. Die großformatigen Fotos machen Lust, alles sofort auszuprobieren. 50 Schablonen am Ende des Buches helfen bei der Umsetzung. Ein Buch für die ganze Familie.

Millie in der Villa Kunterbunt

Millie reist nach Schweden und neugierig und vorwitzig wie die Leser sie seit vielen Jahren kennen, erlebt sie herrliche Tage in Skandinavien. Sie lernt viel über Wikinger, besucht das Vasa-Museum in Stockholm und fährt mit ihrer Familie auch in die Astrid-Lindgren-Welt in Smaland. Dort besucht sie Michel aus Lönneberga und besichtigt die Villa Kunterbunt. Ach ja, Fische angeln, Elche beobachten und Preiselbeersaft trinken kann man dort natürlich auch. Wer jetzt noch nicht weiss, wohin der nächste Sommerurlaub gehen soll, kann sich ja auch noch einen anderen Millie-Band zur Hand nehmen ...

Millie in der Villa Kunterbunt
Stichkopf und der Scheusalfinder

Stichkopf und der Scheusalfinder

Kommst du mit auf die Burg zu Grottenow? Dort lebt, zusammengeschustert und zum Leben erweckt von einem verrückten Professor, der kleine Stichkopf. Stichkopf ist das treuste Geschöpf, das man sich vorstellen kann. In dieser Geschichte wird er einem Betrüger entkommen, wahre Freundschaft finden und das Abenteuer seines Lebens bestehen.

 

Mit großem Einfühlungsvermögen gelingt es Guy Bass, eine wunderbare Gruselgeschichte erzählen, ohne jemals seine Zielgruppe aus den Augen zu verlieren: kindgerecht und voller Humor.

Das besondere Bilderbuch: "Was macht die Katze in der Nacht?"

Hat sich nicht jeder Katzenbesitzer schon einmal gefragt, was seine Katze in der Nacht macht?


Tagsüber schläft Katze eigentlich immer. Katze wohnt bei Ludwig. Ludwig steht auf, isst sein Frühstück und geht in die Schule. Was macht Katze: sie schläft. Ludwig spielt gerne im Kinderzimmer mit Autos oder er verkleidet sich als Indianer oder er liest ein Buch. Was macht Katze: sie schläft.


Abends im Bett denkt sich Ludwig, dass Schlafen doch nicht alles sein kann, was seine Katze macht, doch bei diesem Gedanken fallen ihm bereits die Augen zu und Katze fängt an sich zu regen.

'Der Junge denkt: das darf's nicht geben,
das Tier verschläft sein ganzes Leben!
Doch Katze, das ist keine Frage,
ist gerne wach - nur nicht am Tage.
Kaum hat sich Ludwig hingelegt,
hat Katze sich ganz sacht geregt.'

Das besondere Bilderbuch: "Was macht die Katze in der Nacht?"
Häkel mit! Die Kinderhäkelschule

Häkel mit! Die Kinderhäkelschule

Häkelmodelle der Erfolgsautorin Franziska Heidenreich

 

Mit ausführlicher Grundanleitung und vielen farbigen Schrittfotos. Coole, witzige und niedliche Häkelmodelle für Mädchen und Jungs. Mit Kurs für Linkshänder. Häkeln ist in – dank der Boshi-Mützen erlebt diese Fadentechnik bei jungen Erwachsenen gerade eine Renaissance. Natürlich springt der Funke auch auf die Kids über: sie wollen das Häkeln zum Herstellen attraktiver Gebrauchsgegenstände lernen. Franziska Heidenreich greift den Trend auf und unterbreitet auf 130 Seiten einen systematischen Lehrgang für Kinder. Zunächst erklärt sie die verwendbaren Garnqualitäten, informiert über Standardwerkzeuge und beschreibt dann auf 14 Seiten in Fotoreihen die Maschenklassiker. Und dann kann es losgehen: zahlreiche Modelle für jeden Schwierigkeitsgrad lassen keine Wünsche offen!

Mission Unterhose (Sylvia Heinlein)

Tolle, witzige Geschichte mit guten Dialogen und vielen Witzen über eine verrückte Jungenfreundschaft, Abenteuer und die ungewöhnslichste Mission der Welt.

Hannes ist ein echter Bücherwurm. Am liebsten liest er spannende Agentengeschichten. Sein Freund Kalli hingegen ist abenteuerlustig und will Comedian werden. Die beiden Freunde erfinden ein ungewöhnliches Agenten-Spiel: Mission Unterhose! Hannes erlebt das verrückteste Abenteuer seines Lebens und Kalli kommt seinem großen Traum ein Stück näher...

 

Noch nie war Gute-Nacht-Geschichte so unterhaltsam für Mutter & Sohn. Unbedingt lesen, sehr lustig!

Mission Unterhose (Sylvia Heinlein)
Kinder-Sachbuch: Der kleine Dachs und die Tiere als Baumeister von Friederun Reichenstetter

Kinder-Sachbuch: Der kleine Dachs und die Tiere als Baumeister von Friederun Reichenstetter

Welches Kind schaut sich nicht gerne Tierbilderbücher an? Eine kleine, aber feine Buchreihe bietet der Arena-Verlag mit seinen Geschichten über heimische Tierarten. Das Buch ist reich und farbenfroh illustriert und erzählt sehr anschaulich über das Leben und Wohnen des Dachses und anderer Tiere. Viele Tiere sind fantastische Baumeister! Die Zwergmaus baut ein filigranes Kugelnest, der Dachs einen unterirdischen Palast und der Stichling baut sogar unter Wasser eine Kinderstube für seinen Nachwuchs.

 

Jedem Buch ist ein Hörbuch beigefügt, das die einzelnen Kapitel wiedergibt. Zwischen den Texten gibt es immer wieder kurze musikalische Einspielungen. Auf der CD ist ebenfalls ein kleines Fragespiel, in dem die Kinder beweisen können, was sie durch das Lesen und Zuhören alles gelernt haben.

Das besondere Buch: Herr Glück und Frau Unglück von Antonie Schneider

Was ist Glück? Wer hat Glück? Wie wird man glücklich?


Die farben- und facettenreich bebilderte Geschichte handelt von der Beziehung zwischen Herrn Glück und Frau Unglück, die kurzerhand Nachbarn geworden sind. Frau Unglück wohnt in einem grauen Häuschen mit der Nr. 13, in ihrem Garten wächst nichts, die Regen- oder Schlecht-Wetter-Wolken befinden sich stets über ihrem Grundstück, aber all das stört sie nicht. Nur eins stört sie: Ihr neuer Nachbar, Herr Glück. Dieser grüßt die Sonne, pflanzt Blumen und kann sich sogar über Dinge erfreuen, die andere eher ärgern würden. Der Nachbar muss weg, beschließt Frau Unglück, allerdings gestaltet sich dieses nicht so einfach. Doch dann "wächst zusammen, was zusammengehört..."

Das besondere Buch: Herr Glück und Frau Unglück von Antonie Schneider
Für Mädchen: Magic Girls von Marliese Arold

Für Mädchen: Magic Girls von Marliese Arold

Mit den Magic Girls ist der bekannten Autorin Marliese Arold wieder mal ein großer Wurf gelungen. Die magische Reihe dreht sich um die Erlebnisse der Hexen Elena und Miranda in der Menschenwelt und steckt voller skurriler Einfälle, witziger Zaubersprüche, magischer Rezepte und einem ausführlichem Hexen-Glossar. Allein die Covergestaltung ist wunderschön. Jeder Band hat eine andere Farbe, aber alle haben einen großen Strassstein auf dem Cover, welches zusätzlich durch Samtapplikationen verschönert wurde. Die Seiten haben teilweise Hintergundillustrationen und jedes Kapitel beginnt mit einer pinken Doppelseite.

 

Der verhängnisvolle Fluch - Bd.1Schwarze Magie ... und Mitgliedschaft bei den Schwarzen Zauberkutten werden in der Hexenwelt streng bestraft. Die 13jährige Elena Bredov kann sich nicht vorstellen, dass ihr Vater Leon tatsächlich schuldig ist. Doch die Zauberrichter fällen ihr Urteil: Leon Bredov soll fortan verflucht sein zu einem Leben als grüner Leguan! Entehrt und verarmt bleibt den Bredovs nur ein einziger Ausweg: das HEXIL - ein Aufenthalt in der Menschenwelt. Unerkannt leben Elena und ihre Familie unter den Menschen. Aber bald schöpfen Elenas Mitschülerinnen Nele und Jana Verdacht. Wer ist die geheimnisvolle Neue in ihrer Klasse?

Zur Fußball-WM: Die Zeitdetektive – Das Wunder von Bern

Kim, Leon und Julian sind seit fast 10 Jahren die Hauptfiguren der Reihe „Die Zeitdetektive“. Dadurch, dass sie in die Vergangenheit reisen können, erleben sie eine Menge Abenteuer und lernen viel Wissenswertes. Oftmals kommen sie Geheimnissen auf die Spur oder helfen dabei, Verbrecher zu entlarven. Dadurch wird jungen Lesern ab etwa 9 Jahren geschichtliches Wissen vermittelt und gleichzeitig eine spannende Lektüre geboten.


Passend zur diesjährigen Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien, wo sich die deutsche Mannschaft durchaus berechtigte Hoffungen auf den Titel macht, entführt das neue Buch seine jungen Leser in das Jahr 1954 nach Bern, wo eine damals für unscheinbar geltende deutsche Mannschaft das „Wunder von Bern“ schaffte und die damals für unbesiegbar gehaltene Mannschaft aus Ungarn 3: 2 besiegte.

Doch bevor das gelingen konnte, müssen die Zeitdetektive noch einen Fall lösen. Denn rund um die deutsche Fußballnationalmannschaft gehen merkwürdige Dinge vor sich. Ein zwielichtiger Reporter treibt sich in der Nähe der Mannschaft herum, in die Werkstatt von Adi Dassler, dem Erfinder der austauschbaren Stollen, wird eingebrochen, in die Vitaminlösung des deutschen Mannschaftsarztes wird ein Brechmittel gemischt. Wer will den Fußballern kurz vor dem WM-Finale schaden? Die Zeitdetektive ermitteln in einem echten Fußballkrimi.

Zur Fußball-WM: Die Zeitdetektive – Das Wunder von Bern

Veranstaltungen

Aktuelles