Verwaltungslogo

 
Rottendorf Kreisel Weihnachten | zur StartseiteWeihnachten2 | zur StartseiteWeihnachten 3 | zur Startseite
 

Familienstützpunkt im Haus der Begegnung

Barbara Eißen

Liebe Eltern, 

mein Name ist Barbara Eißen, ich bin Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin und Mutter von vier Kindern.  

Im Juni habe ich die Leitung des Familienstützpunkts in Rottendorf übernommen. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr. In den letzten beiden Jahren habe ich den Familienstützpunkt in Ochsenfurt als Elternzeitvertretung geleitet. Die abwechslungsreiche und spannende Arbeit mit Familien in unterschiedlichen Lebensabschnitten ist mir sehr ans Herz gewachsen. 

Für die Rottendorfer Familien schaffe ich Familien Bildungsangebote und Raum für Begegnungen und stärke Eltern als Experten für ihre eigene Familie. Gerne können Sie mich auch zu Fragen rund um das Thema Familie und Bildung ansprechen oder mir eine E-Mail schreiben. 

Im Dezember und den Weihnachtsferien bleibt der Familienstützpunkt geschlossen. 
Dies ist leider notwendig, damit ich meine Überstunden abbauen kann. 
Ab dem 8. Januar bin ich gerne wieder für Sie da. 
Das erste Babycafé nach den Ferien ist am 9.1.2024. Das erste Eltern-Kind Café am 16.1.2024.

Digitaler Adventskalender:
Um Ihnen für die Adventszeit kleine Impulse, Geschichten, Spiele und Ideen zum Basteln und Backen auf den Weg geben zu können , haben sich alle Familienstützpunkte in Stadt und Landkreis Würzburg zusammengeschlossen und einen gemeinsamen digitalen Adventskalender gestaltet.
Diesen können Sie hier runter laden: 
Adventskalender Teil 1 
Adventskalender Teil 2

Nun bleibt mir, Ihnen und Ihren Familien eine schöne, ruhige und gemütliche Advents- und Weihnachtszeit zu wünschen, mit jeder Menge Tannenzweigen- und Plätzchenduft, dicken roten Kerzen, Weihnachtsgeschichten und -Liedern und natürlich glänzenden Kinderaugen. Nehmen Sie sich Zeit füreinander und für Ihre Kinder, dann kann der Zauber der Weihnacht beginnen

Ich freue mich auf ein Wiedersehen und ein persönliches Kennenlernen im neuen Jahr und lade Sie zu den Veranstaltungen des Familienstützpunktes ein.
Herzliche Grüße

Ihre Barbara Eißen

 

 

 

Familienstützpunkt Rottendorf

Büroanschrift: Estenfelder Straße 1, 97228 Rottendorf (1. Türe rechts)

Gruppenraum (Sonnenraum): vom Büroeingang aus gesehen rechts, ebenfalls in der Estenfelder Straße

Bürozeit: jeden Montag zwischen 9 und 11 Uhr, während der Schulzeit.

Kontakt: Mobil 0170 - 33 76 787 / 

 

 

Regelmäßige Angebote:

  • Babycafé für werdende Eltern und Babyeltern: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 9.30 - 11 Uhr (am 2. Dienstag mit Hebamme)  

  • Eltern-Kind-Café für Baby- und Kleinkindeltern: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 15.30 - 17 Uhr

Dienstag, 9. Januar, 9:30 - 11 Uhr.

Baby-Café  

Dienstag, 16. Januar, 15.30 - 17 Uhr

Eltern-Kind-Café 

Dienstag, 23. Januar, 9:30 - 11 Uhr.

Baby-Café  

Mittwoch, 24. Januar, 15.30 bis 17 Uhr

Alleinerziehenden Treff

für Mütter und Väter mit Kindern 

Montag, 29. Januar, 10 Uhr

Von der Milch zum Brei (mit Verkostung)

Dienstag, 30. Januar, 15.30 - 17 Uhr

Eltern-Kind-Café 

 

Dienstag,  6. Februar, 15.30 - 17 Uhr

Eltern-Kind-Café 

Dienstag, 6. Februar, 19 Uhr

Elternabend:

"Dein Smartphone - Deine Entscheidung"

Gefahren - Strafbarkeit - Prävention im Bereich Social Media.

 

 

 

 

 

 

 

Familienstützpunkte sind Fachstellen für Familien und Familienbildung direkt vor Ort. Hier finden Familien einen Ort der Begegnung, Informationen über Angebote für Familien und Unterstützung durch eine erfahrene Fachkraft. Ganz regelmäßig  finden offene Eltern-Kind Treffs mit pädagogischer Begleitung, Elternkurse, Vorträge zu Erziehungsthemen und vieles mehr statt.

 

  • Offene Eltern-Kind-Treffen: Der Familienstützpunkt fördert durch zwanglose Eltern-Kind-Treffen das Kennenlernen und die Kontakte von Familien untereinander. 

  • Elternberatung: Der Familienstützpunkt bietet Unterstützung bei allen Fragen rund um die Themen Familie, Erziehung, kindliche Entwicklung und Familienleben (zusammen, getrennt, Patchwork, …). Beim Familienstützpunkt „laufen die Informationen zusammen“, so dass auch über Familien-, Freizeit- und Unterstützungsangebote informiert werden kann. Bei Bedarf wird an andere Stellen weitervermittelt, bspw. an eine Beratungsstelle. Persönliche Gespräche sind während der wöchentlichen Sprechzeit oder nach Vereinbarung möglich.

  • Elternkurse, Vorträge, Workshops: Der Familienstützpunkt organisiert und koordiniert verschiedene Veranstaltungen der Familienbildung. Diese sind kostenfrei oder kostengünstig zugänglich. Das Angebot ist am Bedarf der Familien vor Ort orientiert. Anregungen und Themenwünsche sind jederzeit willkommen!

 

Der Familienstützpunkt ist einer von inzwischen 8 Familienstützpunkten im Landkreis Würzburg. Träger sind die Gemeinde Rottendorf, der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V. sowie der Landkreis Würzburg. 

 

 

 

 

Viele Familien in Rottendorf wünschen sich konkrete Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für Sozialleistungen. Diese und andere Services bietet die Allgemeine Sozialberatung im Haus der Begegnung. Ansprechpartnerin ist die Sozialpädagogin Jeannine Viglione, Telefon 09302 / 99205, E-Mail .

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen