Bezeichnung und Beschreibung
|
Internet-Adresse
|
|
|
Agenda 21 in Bayern
Informationen zum Agenda 21-Prozess in Bayern mit Schwerpunkt "Kommunale Agenda 21". Fakten, gute Beispiele, Hintergründe. Insgesamt eine informative Website
|
www.agenda21.bayern.de
|
Agenda-Transfer, Agentur für Nachhaltigkeit
Beispielgebende Projekte und Strategien zur kommunalen Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit
|
www.agenda-transfer.de
|
Arbeit und Wirtschaft
Initiative "Neue Qualität der Arbeit"
Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber(z. B. Älter werden mit Beschäftigung, Verbesserung der Büroarbeit, Arbeitsplatz - Selbstbestimmung - Kommunikation, Mobbing).
|
www.inqa.de
|
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Nachhaltige Entwicklung in Bayern
Klima im Wandel, Klimaschutzkonzept, oberflächennahe Geothermie, Biogashandbuch
|
www.stmug.bayern.de
|
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Energiespartipps, Energieeinsparung bei Gebäuden und Heizung, Energieszenarien
|
www.stmwivt.bayern.de
|
Bio-Supermärkte, Hofläden, Naturkostgeschäfte
Bundesweite Auflistung der Bio-Supermärkte, Hofläden und Naturkostgeschäfte
|
www.naturkost.de
|
Bundesamt für Strahlenschutz
Programme und Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zum Strahlenschutz
|
www.bfs.de
|
Bundesaktion Bürger initiieren Nachhaltigkeit
Förderung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen durch die Bundesregierung
|
www.bund-bin.de
|
Deutsche Gesellschaft Agenda 21
Deutsche Gesellschaft zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in Deutschland, in den Bundesländern, in den Städten und Gemeinden
|
www.dga21.de
|
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Umweltkommunikation, Informationen im Bereich kommunaler Umweltschutz, zukunftsfähige Kommune
|
www.duh.de
|
Energieeffizienz in Gebäuden
Informationsplattform für Verbraucher, Planer und Handwerker, Kommunen und Unternehmen.
|
www.zukunft-haus.info
|
Energieportal
Informationen zu Energieausweis, Energiesparen, erneuerbaren Energien (z. B. Solartechnik), alternativen Energietechniken (z. B. Photovoltaik). Regional abrufbare Adressen von Energieberatern.
|
www.das-energieportal.de
|
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (FEST)
Leitfaden für Indikatoren im Rahmen einer Lokalen Agenda 21
|
www.fest-heidelberg.de
|
Geschlechtergerechtigkeit
Leitstelle für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Aspekte aus frauenpolitischer Sicht zur Nachhaltigkeit
|
www.genanet.de
|
GP-Forschungsgruppe/Institut für Grundlagen- und Programmforschung
Entwicklung sozialer Indikatoren, sozialwissenschaftliche Forschung, Erstellung kommunaler Lebensqualitätsbilanzen
|
www.gp-forschungsgruppe.de
|
Informationsdienst des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz
Gute Informationen zu Umweltfragen, aufgelistet nach Themenbereichen (z.B. Wasser, Boden, Luft, Natur, Strahlung) und umfangreiche Hinweise auf weitere Links.
|
www.lfu.bayern.de/wasser/fachinformationen/ian/index.htm
|
Informationen für die ältere Generation
Umfassende Informationen aus allen Gebieten für Seniorinnen und Senioren
|
www.bagso.de
|
Klimarechner des Umweltbundesamtes
Rechner zur Bestimmung der persönlichen CO2-Bilanz und Verhaltensvorschläge zur Verbesserung der Bilanz
|
www.co2.klima-aktiv.com/uba.html
|
Klimaschutz in Bayern
Informationen über Grundsätze und Initiativen der bayerischen Klimaschutz-Politik.
|
www.klima.bayern.de
|
Klima-Bündnis
Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigeenen Völkern der Regenwälder. Kommunale Handlungsfelder, offizielle Berichte und Erklärungen, Erläuterungen
|
www.klimabuendnis.org
|
Lärmbelastung
Lärmbelastung um und in Rottendorf, Lärmkataster für Bayern
|
www.umgebungslaerm.bayern.de
|
Nachhaltige Bürgerkommune
Informationen zur nachhaltigen Bürgerkommune mit aktuellen Informationen und "guten Beispielen"
|
www.nachhaltige-buergerkommune.de
|
Nachhaltige Regionalentwicklung
Nachhaltige Regionalentwicklung und Bespiele nachhaltigen Wirtschaftens. Veranstaltungshinweise zu beiden Themenbereichen
|
www.reginet.de
|
Netzwerk nachhaltige Bürgerkommune
Plattform für nachhaltige Entwicklung von Kommunen mit Angeboten zu Weiterbildung, Vernetzung und Kommunikation
|
www.nachhaltige-buergerkommune.de
|
No-Energy
Hinweise zum Stromsparen für Verbraucher (und Schulen). Informationen zum Stromverbrauch von bestimmten Elektrogeräten
|
www.no-e.de
|
Öko-Institut e. V. Freiburg
Risikoforschung zu Klimaschutz, Gentechnik, Chemie und Kernenergie.
Systemanalysen, Konzeptentwicklungen, Umweltkommunikation. Umfangreiche Downloads.
|
www.oeko.de
|
Ökologisch-sozialer Lebensstil
in privaten Haushalten
|
www.lifeguide-muenchen.de
|
Rat für NACHHALTIGE Entwicklung
Institution der Bundesregierung zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie, interessante Links
|
www.nachhaltigkeitsrat.de
|
Strom sparen
Sparen von Strom durch intelligente Kaufentscheidungen und energiebewusste Nutzung.
|
www.initiative-energieeffizienz.de
|
Umwelt und Landschaft
Informationen zu Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Landschaft, mit Schwerpunkt auf "Wald".
|
www.waldwissen.net
|
Umweltberatung Bayern
Umweltberatung Bayern am Bayerischen Landesamt für Umweltschutz. Grundlegende Informationen zu Umweltthemen.
|
www.bayern.de/lfu
|
Umweltbundesamt
Informationen zu vielen Umweltfragen
|
www.umweltbundesamt.de
|
Umweltinformationen Deutschlands auf einen Klick
Umweltinformationen von Bund und Bundesländern zu allen interessanten Themen aus dem Umweltbereich (mehrere Millionen Webseiten, Datenbankeinträge, Adressenverzeichnisse). Leicht zu bedienen über eine einfache und verständliche Suchmaske.
|
www.portalu.de
|
Verbraucher Initiative e. V.
Informationen zu Labeln und Zeichen an Produkten.
|
www.label-online.de
|
Wegweiser Bürgergesellschaft
Hinweise zum Thema Bürgerkommune. Modelle und Methoden der Bürgerbeteiligung. Informationen zur Förderung des Engagements von Bürgern.
|
www.wegweiser-buergergesellschaft.de/
|