Rathaus noch bis 26.05.2022 geschlossen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben wir uns dazu entschlossen, dass Rathaus nur mit vorheriger Terminvereinbarung zu öffnen. Somit möchten wir Sie und unsere Mitarbeiter*Innen schützen. Ihre Anliegen können Sie gerne
- per E-Mail (Übersicht)
- per Telefon (09302/9090-0)
- diverse Leistungen können Sie auch online über das Bürgerserviceportal auf unserer Homepage stellen
an uns richten. In dringenden Angelegenheiten können Sie einen Termin mit unseren Mitarbeiter*Innen, zu den allgemeinen Öffnungszeiten, vereinbaren.
Ab 27.05.2022 keine Terminvereinbarung mehr notwendig.
Ebenfalls besteht im Rathaus weiterhin das Abstandsgebot, das Gebot die Desinfektionssäule im Eingangsbereich zu verwenden, sowie eine medizinische oder FFP2 Maske im Gebäude zu tragen.
Ihre Gemeindeverwaltung
Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine
Bei Edeka Pietschmann haben Sie die Gelegenheit mit dem Kauf einer Spendentüte zum Preis von 9,99 Euro, Artikel des täglichen Bedarfs zu erwerben. Diese kommen den Flüchtlingen aus der Ukraine, die in Rottendorf Zuflucht gefunden haben, zugute.
Zusätzlich wird es auch die Möglichkeit geben, den Pfandbon des Flaschenpfands über eine Spendenbox entsprechend für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie Geld für frische Lebensmitteln und Medikamente spenden möchten, können Sie auf folgendes Konto überweisen:
Gemeinde Rottendorf
Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN DE41 7905 0000 0340 1002 21
BIC BYLADEM1SWU
Vielen, herzlichen Dank an alle, die ihre Herzen, Türen, Geldbeutel, Kleiderschränke, Vorratskammern und Speicher öffneten und somit dazu beitragen, die Not der ukrainisch Geflüchteten zu lindern!
Großes DANKESCHÖN an alle Ehrenamtlichen vom Deutschkurs und der Kinderbetreuung, an die Dolmetscherinnen, an die Ehrenamtlichen, die bei Anträgen, Arztbesuchen und Dingen des täglichen Lebens unterstützen, an die Vereine und Gruppierungen für ihre Hilfsangebote und an die, die mit anpacken, wenn es gebraucht wird!
Vielen Dank auch im Namen der Geflüchteten!