Verwaltungslogo

 
Frühling 4Ostern 2Frühling 2
 

Nachrichten

14. 12. 2022: Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro ab sofort nur noch mit Terminvereinbarung geöffnet hat! Den Termin können Sie telefonisch (09302/9090-0) oder per E-Mail (Adressen finden Sie auf ... [mehr]

 

07. 03. 2023: Anbei finden Sie die Ankündigung der Geländebegehungen und Kartierungen der TenneT TSO GmbH zur Kenntnis. [mehr]

 

01. 03. 2023:   Einladung zur Bürgerversammlung am Freitag, 31. März 2023, 20:00 Uhr in der Erasmus-Neustetter-Halle Tagesordnung: 1. Eröffnung der Bürgerversammlung und Begrüßung durch ... [mehr]

 

21. 02. 2023: Hier finden Sie die Informationen zur Schulanmeldung für die Grundschule Rottendorf.   [mehr]

 

10. 02. 2023: BEKANNTMACHUNG Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen- und Jugendschöffenvorschlagsliste In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl ... [mehr]

 

03. 02. 2023: Ab Montag, 06.02.2023 um 08:00 Uhr kann die Bushaltestelle „Anemonenstraße“ beidseitig, aufgrund der Bauarbeiten, vorerst nicht mehr angefahren werden. Wir bitten auf die nächstmöglichen ... [mehr]

 

Charles Aznavour in Rottendorf

31. 01. 2023: Fast hatte man das Gefühl, er sei tatsächlich gekommen, der große Charles Aznavour. Sein Konterfei leuchtete freundlich von der Wand des Konzertsaals der Sing- und Musikschule in Rottendorf. Dazu ... [mehr]

 

Heilige Dreikönige im Rathaus

09. 01. 2023: Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder zu Besuch im Rathaus um Ihre Segensbitte zu verteilen und Gottes Schutz für das Haus und seine Bewohner herabzurufen. [mehr]

 

04. 01. 2023: Wir suchen nach einem/r engagierten Schulabgänger*In, der/die nach seiner/ihrer eigenen Schulzeit ab September 2023 Erfahrungen in der Grundschule und in der Zusammenarbeit mit Lehrer*Innen und ... [mehr]

 

Faires Fest!

16. 12. 2022: Rechtzeitig zum Fest bot die Steuerungsgruppe Fair Trade Town Schokolade mit weihnachtlichem Motiv an. Aber nicht irgendwelche Schokolade, sondern welche aus fairem Anbau, versteht sich. Ganz ... [mehr]

 

Verlegung der Bushaltestelle

05. 12. 2022: Aufgrund des Voranschreitens der Baumaßnahme am Bahnhof wird die Bushaltestelle „Bahnhofstraße“ beidseitig verlegt. Die Haltestelle bleibt in der Bahnhofstraße, wird jedoch um einige Meter in ... [mehr]

 

Bewährungsprobe bestanden! Rottendorf bleibt Fairtrade-Gemeinde

23. 11. 2022: Die Gemeinde Rottendorf ist für weitere zwei Jahre als Fair Trade Town zertifiziert. Diesen Erfolg können zahlreiche Akteure für sich verbuchen. Deshalb luden die Bürgermeister die ... [mehr]

 

v.l.n.r. Petra Hauck, Josef Pohly, Martina Weigel, Elke Krtsch, Ulrike Schulz, Dorothea Gloy, Anja Fries, Isabel Hartmann

15. 11. 2022: Meisen, Kleiber und Co. geht es gut in Rottendorf. Denn ihnen stehen in den Wäldern viele Nistkästen zur Verfügung und im Herbst kommt das Reinigungspersonal vorbei und sorgt dafür, dass die ... [mehr]

 

Hobbykünstlermarkt

11. 11. 2022: Ohne Kunst geht’s eben doch nicht! Endlich wieder ein Hobbykünstlermarkt im Rottendorfer Wasserschloss! Interessierte Hobbykünstler rannten dem Partnerschaftskomitee bald die Tür ein, es gab ... [mehr]

 

27. 10. 2022: À de nouveaux actes! Wachgeküsst aus dem Dornröschenschlaf läuft das Rottendorfer Partnerschaftskomitee zu neuer Bestform auf. War man über Christi Himmelfahrt bereits in der normannischen ... [mehr]

 

Segnung und Tag der offenen Tür am Kinderhaus Grasholz

19. 10. 2022: Nachdem Ende August nach einer Bauzeit von 2 Jahren die Arbeiten am Gebäude fertiggestellt waren und zum 01.09.2022 der Kindergartenbetrieb aufgenommen werden konnte, wurde nun zu guter Letzt am ... [mehr]

 

12. 09. 2022: Das Schwimmbad in der Grundschule öffnet am Dienstag, den 20. September 2022 wieder für die Öffentlichkeit! [mehr]

 

v.l.n.r.: Klaus Nickel und Christine Konrad aus dem Bauamt, 1. Bürgermeister Roland Schmitt sowie Mario Heusinger und Holger Röder vom Bauhof

25. 08. 2022: Nachdem von der Volleyballabteilung des TSV angefragt wurde, ob es wegen der hohen Nachfrage möglich wäre, in Rottendorf einen zusätzlichen Beachvolleyballplatz anzulegen, wurden Überlegungen zu ... [mehr]

 

Bei der Übergabe des Kinderbibliothekspreises (v.l.n.r.): Günter Jira (Bayernwerk Kommunalbetreuer), Diakon Werner Trenkamp, Bürgermeister Roland Schmitt, Dr. Claudia Pecher (Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung, Sankt Michaelsbund), Corina Kölln (Leiterin der Bücherei im Wasserschloss), Bernd Göttlicher (Bayernwerk Bereichsleiter Kommunen und Kooperationen Region Franken) sowie Almut Koschel (Leiterin kath. Büchereifachstelle Diözese Würzburg). Fotocredit: Maximilian Zängl (Bayernwerk)

25. 07. 2022: Bücherei im Wasserschloss Rottendorf erhält Kinderbibliothekspreis Ein Ort für alle   „Es war einmal …“, viele gute Geschichten beginnen mit diesen Zeilen, so auch die der ... [mehr]

 

15. 06. 2022: Himmlische Fahrt an Himmelfahrt   Man ist bei den Kontakten nimmer auf das eigene Spiegelbild beschränkt, selbst internationale Treffen sind wieder möglich. Diese Gelegenheit nutzte das ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen

Aktuelles