Bürgerservicebüro
Das Bürgerservicebüro - die Anlaufstelle im Rathaus
Ziel unseres Bürgerservicebüros ist es, Ihnen ein bürgerorientiertes Dienstleistungsangebot sowie eine freundliche und fachkundige Beratung "aus einer Hand" zu bieten. Das heißt, das Bürgerbüro soll eine zentrale Anlaufstelle sein, wo man die wichtigsten Verwaltungsleistungen des täglichen Lebens gebündelt erledigen kann. Dadurch sollen bürokratische Hürden abgebaut, die Verwaltungsarbeit effizienter gestaltet und der Bürgerservice verbessert werden.
Das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses ist auch für Rollstuhlfahrer, ältere Mitbürger und Mütter mit Kinderwagen problemlos zu erreichen.
Was können Sie im Bürgerservicebüro erledigen:
PASS- UND EINWOHNERWESEN
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Ausländerangelegenheiten
- Ausweise und Pässe
- Beglaubigungen
- Ferienpässe
- Fischereischeine
- Führungszeugnisse
- Lebens- und Meldebescheinigungen
- Vorprüfung der Führerscheinanträge
PERSONENSTANDSWESEN
- Eheschließung und Lebenspartnerschaft
- Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Kirchenaustritte
FRIEDHOFSWESEN
STRASSENVERKEHRSWESEN
WAHLEN UND STATISTIKEN
- Briefwahlunterlagen, Wählerverzeichnisse
- Einwohneradressbuch
SCHULWESEN
- Anmeldung Sing- und Musikschule
- Informationen zur Volkshochschule
ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Fundsachen
- Gewerbean-, ab- und ummeldungen
- Obdachlose (Tagessatz)
- Hundehaltung
- Feuerwerke
SOZIALE ANGELEGENHEITEN
- Ausgabe der Schwerbehindertenausweise
- Anträge auf Miet- und Lastenzuschüsse (Wohngeld)
- Anträge auf Rundfunk- und Fernsprechgebührenbefreiung
- Sozialversicherungs- und Rentenangelegenheiten, Sozialhilfeanträge
VERSCHIEDENES
- Kfz-Abmeldungen und Änderung Halterdaten
- Ausgabe von Informationsmaterial
- Eintrittsmarken für die Schwimmhalle
- Inkasso der Verwaltungsgebühren
- Verkauf von Gemeindepostkarten und -wappen und Ortschroniken
- Verkauf von Restmüllsäcken
Angebotene Dienstleistungen
- Altenbetreuung
- An- und Ummeldung des Wohnsitzes
- Aufenthaltsbescheinigung
- Ausländerangelegenheiten
- Ausweise
- Beglaubigungen
- Behindertenparkausweise
- Bestattungswesen
- Beurkundungen
- Einbürgerung
- Ferienpaß und Anmeldung zum Ferienprogramm
- Fischereischein
- Friedhof
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gewerbean- , ab- und ummeldungen
- Kinderreisepass
- Kirchenaustritt
- Kraftfahrzeug (Außerbetriebsetzung, Änderung der Anschrift des Fahrzeughalters)
- Lärmschutz
- Meldebescheinigung
- Müllsäcke
- Parkausweise
- Passangelegenheiten
- Personalausweise
- Personenstandswesen
- Problemmüll
- Reisepass
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Schwerbehindertenausweis
- Sondernutzungen
- Sozialhilfe
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Standesamt
- Sterbefälle
- Straßenbeleuchtung
- Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen
- Wehrerfassung
Mitarbeiter
Frau Katharina EderLeitung StandesamtZimmer 4 ![]() ![]() |
![]() |
Frau Lena FiedlerTeamleitung BürgerservicebüroZimmer 4 ![]() ![]() |
|
Frau Isabella HessZimmer 4 ![]() ![]() |
![]() |